Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten erfasst werden, wie diese verarbeitet werden und zu welchen Zwecken dies geschieht. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, z. B. Name, Adresse oder IP-Adresse.
Datenerfassung auf unserer Website
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:
Rasha Al-Momany M.Sc.
Mörfelder Landstraße 216
60598 Frankfurt am Main
Telefon: 069 63 60 80
E-Mail: info@zahnarztpraxis-wa.de
Wie werden Daten erhoben?
Daten werden entweder durch Ihre aktive Eingabe (z. B. im Kontaktformular) oder automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, wenn Sie unsere Website nutzen. Letzteres betrifft technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adresse.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bereitstellung der Website, zur Bearbeitung von Anfragen sowie zur Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu fordern,
die Verarbeitung einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen,
Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zusätzlich können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
2. Allgemeine Hinweise und rechtliche Grundlagen
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Rasha Al-Momany M.Sc.
Mörfelder Landstraße 216
60598 Frankfurt am Main
Telefon: 069 63 60 80
E-Mail: info@zahnarztpraxis-wa.de
Recht auf Widerruf
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine E-Mail an die oben genannte Adresse. Die Verarbeitung bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website
Erhebung technischer Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben. Diese umfassen:
Ihre IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
aufgerufene Seiten,
Browsertyp und -version,
Betriebssystem,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite).
Diese Daten sind erforderlich, um die Website bereitzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (wie Name und Anliegen) gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglichen Maßnahmen zusammenhängt. In anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung entweder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effizienten Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder, falls erforderlich, auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Erforderliche Cookies: Diese sind notwendig, um die Basisfunktionen der Website zu gewährleisten.
Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit, z. B. durch das Speichern Ihrer Präferenzen.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzungsverhalten anonymisiert zu analysieren.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Google Analytics
Zur Analyse der Website-Nutzung setzen wir Google Analytics ein. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, um keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zuzulassen. Sie können der Analyse jederzeit widersprechen, indem Sie ein Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
5. Einbindung von Drittanbieterdiensten
Google Maps
Zur Anzeige interaktiver Karten verwenden wir Google Maps. Hierbei werden technische Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.
jameda-Siegel
Auf unserer Website sind Widgets der Bewertungsplattform jameda integriert. Beim Laden der Widgets werden technische Daten wie Ihre IP-Adresse an jameda übermittelt, um aktuelle Inhalte anzuzeigen. Die Nutzung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses, transparente Bewertungen darzustellen.
Online-Terminvergabe mit Dr. Flex (www.dr-flex.de)
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, online einen Termin für unsere Sprechstunden zu vereinbaren. Hierfür nutzen wir den Service von Dr. Flex (Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin). Das System zeigt Ihnen die verfügbaren Termine in unserem Kalender an. Um diesen Service zu nutzen, ist es notwendig, dass Sie bestimmte personenbezogene Daten eingeben und der Datenschutzerklärung von Dr. Flex während des Buchungsvorgangs zustimmen.
Ihre im Formular eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Organisation und Verwaltung Ihres Termins verwendet. Diese Informationen werden an Dr. Flex übermittelt, dort verarbeitet und anschließend automatisch an uns weitergeleitet. Die Daten dienen ausschließlich der Terminvereinbarung sowie der Übermittlung terminbezogener Informationen, wie beispielsweise Terminbestätigungen oder Erinnerungen. Es erfolgt weder eine Verarbeitung noch eine Weitergabe Ihrer Daten zu anderen Zwecken, insbesondere nicht zu Werbezwecken. Eine automatische Wiedererkennung bei zukünftigen Buchungen ist nicht vorgesehen.
Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum (DZR)
Alle wichtigen Informationen zum Datenschutz in Zusammenarbeit mit der Firma Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH finden Sie hier unter https://www.dzr.de/datenschutz.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff oder andere Missbräuche zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Letzte Aktualisierung: Januar 2025.